Atem, Stimme & Körperklang als Ressource in Traumapädagogik und Traumatherapie

LOCATION : Fasholdgasse 3/3, 1130 Wien
LED BY: Mag. Angelika Eisterer
START : Friday 2025-11-21
END : Saturday 2025-11-22
PRICE : EUR 395,-


Registration form





  • You will receive a registration confirmation by e-mail to your contact address
  • Confirm by clicking on the confirmation link
  • The application is then binding (Double-Opt-in for your safety)
  • Please also check your spam folder if the e-mail does not arrive shortly



Questions?

Do you have any questions about the event? Please fill in the form and send us your inquiry.
We will answer you as soon as possible.



Atem, Stimme & Körperklang als Ressource in Traumapädagogik und Traumatherapie

Wie kann Atmen, Rhythmik, Klang in der Arbeit mit traumatisierten Menschen genutzt werden? Was gilt es zu beachten, um mit Triggern umzugehen bzw. welche Möglichkeiten der Stabilisierung gibt es? Welche Übungen helfen Atmung und Stimme und ermöglichen einen freien Zugang zu den eigenen Tönen und Klängen? Wie kann die Struktur heilsamer Lieder (Wiederholbare, leicht zu erlernende Lieder mit bestärkenden Botschaften) genutzt werden?

Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Menschen im Gesundheits- und Sozialsystem, die mit traumatisierten Menschen zu tun haben, mit ihnen tönen und singen wollen, aber dafür gerne noch mehr Sicherheit hätten.

Theoretische Inhalte:
Grundlagen zum Thema Trauma, insbesondere die Polyvagaltheorie
Grundlagen des heilsamen Tönens und Singens
Atem, Stimme und Körperwahrnehmung
Sinneswahrnehmung und Faszien
Rhythmik und Bodypercussion
Wo kann die Verwendung von Stimme bereits bestehende Traumatherapie-Techniken ergänzen? (IBT, EMDR)

Praktische Inhalte:
Stimmübungen, Lockerungsübungen
In Begegnung und ins Spielen kommen
Heilsame Lieder
Tönen und Bewegung
Grundlagen der Bodypercussion und Improvisation
Umgang mit „Schwierigkeiten“ und Herausforderungen (z.B. Leistungsdruck oder Trigger)

Fr. 21. - Sa. 22.11.2025
Fr. 13:00 - 19:30, Sa. 13:00 - 19:30
(17 UE/13 Std.)

Leitung
Mag. Angelika Ersterer

Veranstaltungsort
Fasholdgasse 3/3, 1130 Wien

Beitrag € 395.-

Zur Website der Akademie für Traumatherapie

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kostenloser Rücktritt und Umbuchung bis eine Woche nach Anmeldung.
Bearbeitungsgebühr bis 2 Monate vor Beginn bei Rücktritt € 40.-, bei Umbuchung € 30.-
Bei Rücktritt vom 60. bis 21. Tag vor Beginn: Es werden 50 % der Kursgebühr rückerstattet bzw. sind fällig.
Ab 20 Tage vor Beginn: Keine Rückzahlung bzw. volle Zahlungspflicht, falls der Beitrag noch nicht bezahlt wurde.
Gegen eine Bearbeitungsgebühr von € 50,- kann bis zu 3 Tage vor Beginn ein:e Ersatzteilnehmer:in genannt und der Platz weitergegeben werden. Eine Umbuchung vom 60. bis 21. Tag ist nur bei Warteliste möglich.
Ein Nichterscheinen, aus welchen Gründen auch immer, befreit nicht von der Zahlungspflicht. Die Rückvergütung nicht konsumierter Unterrichtseinheiten ist nicht möglich.
Die Bearbeitungs- bzw. Stornogebühren gelten unabhängig davon, ob zum Zeitpunkt der Stornierung die Teilnahmegebühr bezahlt ist oder nicht.
Stornokosten für bereits gebuchte Zimmer und Unterkünfte sind von den Stornobedingungen der jeweiligen Veranstaltungshäuser abhängig und müssen mit diesen eigenständig geklärt werden. Wir haften nicht für anfallende Gebühren seitens Dritter.
Bei sehr geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, Veranstaltungen abzusagen oder in gekürzter Form abzuhalten. Bereits einbezahlte Gebühren werden bei Absage vollständig, bei Kürzung anteilig rückerstattet.
Falls, aus welchen Gründen auch immer die Durchführung nicht möglich ist, wird ein Ersatztermin genannt. Falls Sie zu diesem Ersatztermin nicht teilnehmen können besteht die Möglichkeit des kostenlosen Rücktritts bis eine Woche nach Bekanntgabe des neuen Termins.

Kostenloser Rücktritt und Umbuchung bis eine Woche nach Anmeldung.
Bearbeitungsgebühr bis 2 Monate vor Beginn bei Rücktritt € 40.-, bei Umbuchung € 30.-
Bei Rücktritt vom 60. bis 21. Tag vor Beginn: Es werden 50 % der Kursgebühr rückerstattet bzw. sind fällig.
Ab 20 Tage vor Beginn: Keine Rückzahlung bzw. volle Zahlungspflicht, falls der Beitrag noch nicht bezahlt wurde.
Gegen eine Bearbeitungsgebühr von € 50,- kann bis zu 3 Tage vor Beginn ein:e Ersatzteilnehmer:in genannt und der Platz weitergegeben werden. Eine Umbuchung vom 60. bis 21. Tag ist nur bei Warteliste möglich.
Ein Nichterscheinen, aus welchen Gründen auch immer, befreit nicht von der Zahlungspflicht. Die Rückvergütung nicht konsumierter Unterrichtseinheiten ist nicht möglich.
Die Bearbeitungs- bzw. Stornogebühren gelten unabhängig davon, ob zum Zeitpunkt der Stornierung die Teilnahmegebühr bezahlt ist oder nicht.
Stornokosten für bereits gebuchte Zimmer und Unterkünfte sind von den Stornobedingungen der jeweiligen Veranstaltungshäuser abhängig und müssen mit diesen eigenständig geklärt werden. Wir haften nicht für anfallende Gebühren seitens Dritter.
Bei sehr geringer Teilnehmerzahl behalten wir uns vor, Veranstaltungen abzusagen oder in gekürzter Form abzuhalten. Bereits einbezahlte Gebühren werden bei Absage vollständig, bei Kürzung anteilig rückerstattet.
Falls, aus welchen Gründen auch immer die Durchführung nicht möglich ist, wird ein Ersatztermin genannt. Falls Sie zu diesem Ersatztermin nicht teilnehmen können besteht die Möglichkeit des kostenlosen Rücktritts bis eine Woche nach Bekanntgabe des neuen Termins.




Back to Top